Zulässige Formate bei den Eingabefeldern Längen- und Breitengrad
Please log in or register in order to add or edit content on this page.
Published: 06/02/2008 01:28 pm
Wenn man z.Bsp. zu einem Tauchplatz Längen- und Breitengard Informationen besitzt, möchte man diese Informationen eingeben können. Welche Formate sind hier zulässig bei der Eingabe? Z.Bsp 41° 22' 12,76" N wird abgelehnt. Welche Formate sind zulässig? Wie oder wo kann man sie möglichst einfach in das geforderte Format bringen?

Published: 06/02/2008 02:26 pm
Für die Eingabe von Koordinaten werden grundsätzlich zwei Formate unterstützt, die auch bei der Anzeige immer angegeben werden.
Breitengrad: -0.558921 / S 0° 33.90'
Längengrad: 130.678 / E 130° 40.113'
Das erste Format ist das Dezimalformat, das Computer so lieben. Breitengrade gehen von -90 bis 90, wobei negative Werte die südliche Hemisphäre bezeichnen. Längengrade gehen von -180 bis 180, wobei negative Werte vom 0 Meridian aus östlich liegen.
Das zweite Format ist bei GPS Geräten verbreitet, allerdings gibt es Unterschiede je nach Herstellern. Bei uns muss die Hemisphäre vorangestellt werden als N, S, W oder E, und es können entweder Grad/Minuten/Sekunden eingegeben werden oder Grad/Dezimalminuten. Die Elemente müssen durch einen Leerschlag getrennt werden. Grad-, Minuten und Sekundenzeichen (°,'.") sind fakultativ.
N|S|W|E Grad{°} Dezimalminuten{'}
N|S|W|E Grad{°} Minuten{'} Sekunden {"}

Social bookmarks: del.icio.us | digg! | newsvine | technorati | slashdot