| DE |
Tauchspotart


Spezielles:
Wrack,
Uferzugang
Gewässername: Lago Maggiore
Gewässerregion: Tessin
Niveau: alle Niveaus
Wasserart: Süsswasser
Gewässer: See
Zugang: Kfz / zu Fuss
Meeresschutzgebiet: Nein
Tauchspots
Veröffentlicht: 22.07.2010
Urheber: saro
Zuletzt geändert: 22.07.2010
Geändert von: saro
Ich war hier
Besucht durch 1 Mitglied(er)
Bewertung
[ 0 | 0 Benutzer ]
Schlüsselwörter:
Geografische Angaben
Breitengrad: 46.138655 / N 46° 8.319'
Längengrad: 8.815866 / E 8° 48.952'
Bilder
[ Alle ansehen ]
San Nazzaro
Mit Ausnahme der beschränkten Zonen ist der See heute zu seiner einstigen Schönheit zurückgekehrt. Auf Schweizer Territorium sind die Ufer des Lago Maggiore heute zum Baden geeignet, während dies im Piemont und in der Lombardei noch nicht überall der Fall ist. Unter 40 Metern Tiefe kann das Wasser heute zu Trinkwasserzwecken gebraucht werden.

Tauchspot: San Nazzaro
weitere Namen: SALVATAGGIO SUB Gambarogno
Tauchstandort: San Nazzaro
Tauchregion: TI
Tauchdistrikt: Tessin
Tauchland: Switzerland (CH)
Der Einstieg erfolgt über den Anlegesteg, Hier befindet sich auch eine kleine Übersichtstafel, auf der die Unterwasserlandschaft und die untenliegenden Wracks beschrieben sind. Taucht man vom Steg weg auf 30 m Tiefe stösst man auf eine kleine Cessna. Rechts wegtauchen auf ca. 30 m gelangt man an ein kleineres Bootwrack. Rechts vom Steg weg befindet sich auf ca. 18 m der US Hubschrauber. Auf dem Rückweg gelangt man in geringeren Tiefen ( 15 m / 10 m ) auf diverse kleiner Wracks. Der Tauchplatz ist mit Bojen abgetrennt. Tiefer wie 35 m sollte man hier nicht tauchen. Geeigneter Tauchplatz für alle Ausbildungsstufen.
194 m über Meer max. Tiefe: 370 m
Anfahrt::
Von Bellizona aus zuerst auf der Hauptstrasse und dann auf der Seestrasse in Richtung Luino nach San Nazzaro fahren. Auf der rechten Strassenseite befindet sich das Centro Subaqua del Gambarogno (Lebensrettungsgesellschaft) gleich nach der Ortstafel San Nazzaro.
Gefahren:
Tauche niemals ohne entsprechende Ausbildung in Wracks hinein! Dafür musst Du ausgebildet sein.
Kommentare
Registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Soziale Lesezeichen: del.icio.us | digg! | newsvine | technorati | slashdot